Pflanzenheilkunde

(chinesisch und westlich)

Die Pflanzenheilkunde ist eine individu­elle Therapie, die sich die verschiedenen Wirkprinzipien von Pflanzen zunutze macht. Die wichtigsten Wirkungen von Heilpflanzen sind der Ersatz von feh­lenden Stoffen, die Steigerung verschie­dener Funktionen und antibakterielle und antivirale Einflüsse.

Pflanzenheilkunde westlich und chinesisch

Die Pflanzenheilkunde auch Phytotherapie, gibt es in allen Teilen der Welt. In meiner Praxis arbeite ich sehr gerne mit Rezepturen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Manche Menschen reagieren jedoch wesentlich besser auf pflanzliche Arzneien aus unserer Heimat. Gerne kombiniere ich mein Wissen aus der klassischen, westlichen Naturheilkunde mit der TCM und finde für jeden das passende Mittel.  Auch meine Kenntnisse aus den Bereichen Homöopathie, Spaghyik, Gemmotherapie und viele weitere lasse ich in die Arzneitherapie mit einfließen.

In der Traditionellen Chinesen Medizin (TCM) ist die Arzneimittelkunde ein über Jahrhunderte entstandenes Wissen. Die genau Diagnostik ist besonders wichtig um für jeden Menschen die passende Rezeptur zu finden.

Pflanzenheilkunde westlich und chinesisch

Die Pflanzenheilkunde auch Phytotherapie, gibt es in allen Teilen der Welt. In meiner Praxis arbeite ich sehr gerne mit Rezepturen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Manche Menschen reagieren jedoch wesentlich besser auf pflanzliche Arzneien aus unserer Heimat. Gerne kombiniere ich mein Wissen aus der klassischen, westlichen Naturheilkunde mit der TCM und finde für jeden das passende Mittel.  Auch meine Kenntnisse aus den Bereichen Homöopathie, Spaghyik, Gemmotherapie und viele weitere lasse ich in die Arzneitherapie mit einfließen.

In der Traditionellen Chinesen Medizin (TCM) ist die Arzneimittelkunde ein über Jahrhunderte entstandenes Wissen. Die genau Diagnostik ist besonders wichtig um für jeden Menschen die passende Rezeptur zu finden.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Jetzt Kontakt aufnehmen