Die Akupunktur ist eine Jahrtausende alte Behandlungsmethode. Sie wird in weiten Teilen Asiens angewendet und findet ihren Ursprung in China. In der TCM wird die Akupunktur verwendet, um Blockaden in den Meridianen zu lösen und das Qi wieder fließen zu lassen. Stauungen der Energie im Körper, im Geist und in der Seele, führen nach Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin, zu Unwohlbefinden, Schmerzen und Krankheiten.
Nicht nur körperliche Beschwerden können mit der Akupunktur behandelt werden, auch im psychischen Bereich ist sie eine geeignete Therapiemethode um Blockaden, Verspannungen und Ungleichgewicht zu lösen. In der Schmerztherapie konnte eine Wirkung der Akupunktur in vielen Studien nachgewiesen werden. Auch im Bereich der Sportmedizin kommt sie häufig zum Einsatz. Zudem ist eine Wirkung in der Therapie von Migräne durch Studien nachweisbar. In vielen anderen Bereichen, erzielt man durch den Einsatz der Akupunktur große Erfolge.
Viele Patienten berichten, dass sie sich nach der Behandlung tief entspannt fühlen und das Gefühl haben, alles in ihrem Körper sei wieder in harmonischer Bewegung. Häufig stellen Patienten auch fest, dass sie nach der Behandlung einen wesentlich besseren Schlaf haben und sich schneller und effektiver entspannen können.
Bei der Behandlung steche ich mit Akupunkturnadeln bester Qualität Akupunkturpunkte, welchen sich in der Regel auf Energieleitbahnen befinden. Bei Patienten mit Angst vor Nadeln, bei Kindern und Jugendlichen, lässt sich auch eine genauso effektive und absolut schmerzfreie Laserakupunktur durchführen. Zudem ist es möglich guten Ergebnisse mit einer Akupressur Massage oder Akupunkturmassage zu erzielen. Um die Therapie zu unterstützen, setze ich noch das Schröpfen und die Moxibustion ein. Erfahrungsgemäß wird der Einsatz einer TDP-Lampe als Unterstützung der Behandlung, als sehr angenehm empfunden und unterstützt die Wirkung der Akupunktur und des Schröpfens. Das harmonische Gleichgewicht in Körper, Geist und Seele wiederherzustellen, steht in der traditionellen chinesischen Medizin an erster Stelle. Einen ruhigen, stetigen Fluss der Energie im Menschen zu erzielen ist somit wichtig, um eine ganzheitliche Gesundheit herzustellen und zu erhalten.
Nicht nur körperliche Beschwerden können mit der Akupunktur behandelt werden, auch im psychischen Bereich ist sie eine geeignete Therapiemethode um Blockaden, Verspannungen und Ungleichgewicht zu lösen. In der Schmerztherapie konnte eine Wirkung der Akupunktur auch in vielen Studien nachgewiesen werden. Auch im Bereich der Sportmedizin kommt sie häufig zum Einsatz. Zudem ist auch eine Wirkung in der Therapie von Migräne durch Studien nachweisbar. In vielen anderen Bereichen, erzielt man durch den Einsatz der Akupunktur große Erfolge.
Viele Patienten berichten, dass sie sich nach der Behandlung tief entspannt fühlen und das Gefühl haben, alles in ihrem Körper sei wieder in harmonischer Bewegung. Häufig stellen Patienten auch fest, dass sie nach der Behandlung einen wesentlich besseren Schlaf haben und sich schneller und effektiver entspannen können.
Bei der Behandlung steche ich mit Akupunkturnadeln bester Qualität Akupunkturpunkte, welchen sich in der Regel auf Energieleitbahnen befinden. Bei Patienten mit Angst vor Nadeln, bei Kindern und Jugendlichen, lässt sich auch eine genauso effektive und absolut schmerzfreie Laserakupunktur durchführen. Zudem ist es möglich guten Ergebnisse mit einer Akupressur Massage oder Akupunkturmassage zu erzielen. Um die Therapie zu unterstützen, setze ich noch das Schröpfen und die Moxibustion ein. Erfahrungsgemäß wird der Einsatz einer TDP-Lampe als Unterstützung der Behandlung, als sehr angenehm empfunden und unterstützt die Wirkung der Akupunktur und des Schröpfens. Das harmonische Gleichgewicht in Körper, Geist und Seele wiederherzustellen, steht in der traditionellen chinesischen Medizin an erster Stelle. Einen ruhigen, stetigen Fluss der Energie im Menschen zu erzielen ist somit wichtig, um eine ganzheitliche Gesundheit herzustellen und zu erhalten.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine für sich stehende Therapiemethode, welche ich in meiner Praxis gerne als Ergänzung zur Akupunktur, Ernährungsberatung, Schröpfen und all den anderen Therapiemethoden anwende. Die Ohrakupunktur ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Hinweise darauf finden sich schon in Jahrtausende alten chinesischen Schriften.Die Ohrakupunktur setze ich gerne bei orthopädischen Beschwerden und bei Schmerzen jeglicher Art ein. Auch für Kinder ist diese Therapiemethode sehr geeignet, da sie bei er Verwendung hauchdünner Nadeln schmerzfrei ist. Zudem ist sie das Mittel der Wahl, um bei der Rauchentwöhnung oder Gewichtsreduktion zu unterstützen. Es gibt in der Ohrakupunktur zwei verschiedene Richtungen, die sich unter anderem in der Punktelokalisation unterscheiden. Bei der Ohrakupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert deren Wirkung auf dem Meridiansystem. Die französische Methode wurde von dem französischen Arzt Paul Nogier aus der Traditionellen Chinesischen Medizin abgeleitet und erstmals 1956 auf einem Akupunktur-Kongress vorgestellt. Nogier hat sein Wissen der klassischen, europäischen Schulmedizin und sein in China erworbenes Wissen über die Akupunktur zusammengebracht. Er erkannte, dass in der Ohrmuschel die Reflexzonen des Körpers so angeordnet sind, dass sie das Bild eines auf dem Kopf stehenden Embryos ergeben. Ich bin in beiden Arten der Ohrakpunktur geschult und wende sie entsprechend der Diagnose, passend an. Es gibt verschiedene Erklärungsmodelle für die Wirkweise der Ohrakupunktur. Eine Theorie sieht diese in der Beziehung der Ohrmuschel zum Gehirn und der dort befindlichen Formatio reticularis (Nervenverbände im Gehirn, die die entscheidende Schaltstelle zwischen Gehirn und Körper darstellen). Der kurze Weg der Formation retivularis vom Ohr zum Gehirn könnte eine Erklärung für die schnelle und effektive Wirksamkeit der Ohrakupunktur sein.

Laserakupunktur
Die Laserakupunktur, funktioniert auf die gleiche Art und Weise, wie die klassische Akupunktur. Der Einsatz des Laserakupunkurgerätes ist jedoch absolut schmerzfrei und somit vor allem für Kinder und Jugendliche ideal. Die Akupunkturpunkte werden lediglich mit einem speziellen Laserakupunkturgerät stimuliert und nicht wie bei der klassischen Akupunktur mit Nadeln. Die Laserakupunktur ist schmerzfrei und somit nicht nur sehr gut geeignet für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen sondern natürlich auch für die Behandlung von Patienten mit Angst vor Nadeln. Jede Behandlung, die mit einer klassischen Akupunktur funktioniert, kann auch mit der Laserakupunktur durchgeführt werden. Gerade bei Kindern und Jugendlichen, kann mit der Laserakupunktur sehr gut im Bereich Schmerztherapie, Allergien und psychosomatischen Beschwerden behandelt werden. Wenn Kinder unter Schmerzen leiden, ist es wichtig, schnell Lösungen zu finden, um die längerfristige Einnahme von Schmerzmitteln zu vermeiden. Kinder und Jugendlichen stehen oft unter Schulstress und damit einhergehend, leiden einige unter Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Erschöpfung und Schlafproblemen und all das kann mit der Laserakupunktur behandelt werden. Die Laserakupunktur ist aber auch in jedem anderen Bereich gut anwendbar. Die Behandlung mit der Laserakupunktur ist schmerzfrei und auch sehr entspannend. In Kombination mit einer Ernährungsberatung und einer gezielten Phytotherapie, können eine große Zahl von Erkrankungen therapiert werden. Das Schröpfen und die Moxibustion ist auch mit der Laserakupunktur kombinierbar.
